
Bericht Sommercamp 2025
Vom 04.08. bis 08.08. fand das diesjährige Sommercamp für die Optis und Ilcas statt. Dieses Jahr gab es außergewöhnlich viele Teilnehmer. Außerdem hatten wir ein großes Trainerteam, dass unter der Leitung von Alex lief, bestehend aus Fee, Leonard, Jan, Mo und Anna.
Am Montag wurden die Kinder in ihre Gruppen eingeteilt. Es gab eine Laser Gruppe, die zusammen mit der Opti Regatta Gruppe von Fee und Jan trainiert wurde. Die Opti Fortgeschrittenen Gruppe unter der Leitung von Mo hatte sich das Ziel gesetzt, die Prüfung zum Jüngstensegelschein zu absolvieren. Die mit Abstand größte Gruppe war die Opti Anfänger Gruppe, bestehend aus 20 Kindern, von denen die meisten noch keine Segelerfahrung hatten. Aufgrund der Gruppengröße wurden die Anfänger von Alex, Leonard und Anna trainiert.
Am Montag startete das Training aufgrund von Regen und fehlendem Wind ganz entspannt. Die Kinder hatten Zeit, ihre Mitsegler und Trainer, sowie ihre Boote richtig kennenzulernen und sich auf dem Clubgelände zurechtzufinden. Außerdem gab es in jeder Gruppe eine Theorie Einheit, bei der vor allem die Grundlagen wiederholt wurden. Für die Anfänger war dies alles noch neu. Daher wurde erst mal gemeinsam ein Opti aufgebaut, an dem die Theorie anschaulich besprochen werden konnte. Nachmittags ging es für alle Gruppen aufs Wasser, wenn auch für die Anfänger ohne Segel. Die Regatta Gruppe und die Ilcas übten Starts und fuhren einige Wettfahrten, die am Ende der Woche dann mit den noch folgenden Wettfahrten zusammen ausgewertet wurden.
Am Dienstag durfte die Anfänger Gruppe zum ersten Mal unter Segel aufs Wasser. Das war eine ganz neue Erfahrung, die alle Kinder sehr gut meisterten. Auch die anderen Gruppen waren wieder auf dem Wasser unterwegs und fuhren weitere Wettfahrten. Die fortgeschrittenen Gruppe lernte außerdem neue Dinge dazu, die sie am Freitag für die Jüngstensegelschein Prüfung brauchen würden. Nach dem Mittag zog leider ziemlich starker Wind auf, sodass die Anfänger Gruppe leider an Land bleiben musste und die Theorie vom Vortag wiederholten. Außerdem lernten sie die wichtigsten Knoten, die man unter anderem auch beim Opti nutzt und waren sehr motiviert dabei und lernten schnell. Für die anderen Gruppen war der etwas stärkere Wind kein Problem, weshalb diese eine schöne Trainingssession bei tollem Wind hatten.
Der Mittwoch verlief ähnlich ab wie der Dienstag, wenn auch mit etwas weniger Wind, sodass auch die Anfänger Gruppe den ganzen Tag segeln konnten. Für sie gab es durch den Wind einige Herausforderungen, wie z.B. eine ungeplante Schleppaktion, die alle aber hervorragend meisterten.
Am Donnerstag war ein ganz besonderes Training für die Anfänger Gruppe geplant, nämlich Kentertraining. Die Reaktionen gingen bei der Theorie Einheit zum kentern sehr auseinander. Während die einen Kinder es gar nicht abwarten konnten, endlich aufs Wasser gehen zu dürfen, hatten andere Kinder etwas mehr Respekt vor der Übung und gingen es etwas langsamer an. Doch nach dem ersten Überwinden hatten alle ganz viel Spaß dabei und zur Belohnung gab es anschließend noch eine kleine Badepause. Die fortgeschrittenen Gruppe wiederholten und übten noch einmal alles relevante für die bevorstehende Prüfung am Freitag. Auch für die Regattagruppe war es ein besonderer Tag, da alle Opti Kinder auch mal Laser segeln durften. Obwohl es für einige das erste mal auf dem Laser war, meisterten sie den Tag super.
Der Freitag war laut den Kindern der beste Tag. Denn alle fortgeschrittenen Optisegler bestanden ihren Jüngsteneseglschein! Für die anderen Gruppen war der Vormittag der spaßigste Teil der Woche, da sie mit dem Tube hinter dem Motorboot hergezogen wurde. Außerdem durfte die Anfänger Gruppe der Regatta und Laser Gruppe beim trockenkentern zusehen und am Ende sogar auch mal mitmachen. Nur der Nachmittag war etwas anstrengend, da es vor allem noch ums aufräumen in der Halle und Putzen der Boote ging.
Bei der Abschluss Besprechung am Fahnenmast gab es ganz tolles Feedback von den Kindern zur Woche. Einige der Anfänger möchten gerne dabei bleiben und nun auch beim normalen Wochentraining teilnehmen, was sehr schön zu hören ist. Auch wurden wir die ganze Woche mit sehr leckerem Essen vom Metzger aus Böhringen versorgt.
Die Woche hat nicht nur den Teilnehmern, sondern auch den Trainern Spaß gemacht und war für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis. Ein großes Dankeschön geht an unseren Trainer Alex, der diese Woche mitgeplant und organisiert hat.
Anna Stein (Pressewart)