
Am Donnerstagabend, den achten September, ging es um 19:45 Uhr mit der Begrüßung los. Um 20:00 Uhr folgte dann die Steuerleutebesprechung. Zu dem Zeitpunkt hatten die meisten Segler ihre Boote schon abgeladen. Der erste Segeltag begann mit Warten auf Wind, wobei wir uns die Zeit an der Tischtennisplatte vertreiben konnten. Der Wind stellte sich jedoch bald ein und es ging auf´s Wasser, der Wind war durchwachsen und hat viele Dreher mit sich gebracht. Bei den ILCA 4 hatten im letzten Rennen sieben von fünfzehn Booten einen Frühstart, weshalb die Wertung zum Ende des ersten Tages noch einmal ordentlich durchgemischt wurde.
Am zweiten Wettfahrttag ging es direkt um 10:00 Uhr aufs Wasser, wo dann eine erste Wettfahrt bei wenig Wind gesegelt wurde, dafür hatten die folgenden drei Wettfahrten an diesem Tag umso mehr Wind. Nach diesem Tag hatte sich Rebekka den ersten Platz ersegelt, während ich mir den dritten Platz mit Abstand zum vierten Platz gesichert hatte.
Am dritten und letzten Wettfahrttag sind wir zwar aufs Wasser gefahren und haben eine Wettfahrt gestartet, die jedoch wegen mangelndem Wind auf dem letzten Vorwindkurs abgebrochen wurde. Nach langem Warten auf dem Wasser entschloss sich die Wettfahrtleitung um 13:00 Uhr die Regatta zu beenden.
Damit war die Landesjugendmeisterschaft für den Yachtclub Radolfzell sehr erfolgreich. Landesjugendmeisterin im ILCA 4 wurde Rebekka Martin, der dritte Platz ging an Philipp van Husen, Erik Weinrich belegte den 9. Platz und Marius Müller erreichte auf seiner ersten ILCA 4-Regatta den 11. Platz.
Philipp van Husen