Optiligacamp 2020

Auch im Coronajahr 2020 konnte für unsere Optiligasegler ein Sommercamp, wenn auch im stark reduzierten Umfang, organisiert werden. Jedoch wartete gleich der erste der vier Trainingstage mit wenig sommerlichem Wetter auf. Bereits nach den ersten Übungen auf dem Wasser zog ein kräftiger Dauerregen mit stürmischen Wind durch, dem noch nicht alle Optisegler gewachsen waren und der das Training leider etwas vorzeitig beendete.

Der darauffolgende Tag begann ebenfalls nicht allzu verheißungsvoll, doch blieb es diesmal trocken und bei einem frischen Ostwind konnten einige der fortgeschritteneren Optisegler sogar etwas Ausreiten üben. Nach einem trainingsfreien Mittwoch zeigte sich der Sommer am Donnerstag von seiner besten Seite. Bei Sonnenschein und leichtem Ostwind, konnte der Trainingstag bestens ausgenutzt werden. Neben Ballspielen auf dem Wasser, gab es für ordentlich ausgeführte „Pflichtübungen“ Keksbelohnungen. Zum Trainingsende durfte eine, bei den warmen Temperaturen immer beliebte, Kenterübung nicht fehlen. Der letzte Trainingstag brachte eine hochsommerliche Hitze mit sich, in der sich auch der leichte Ostwind nicht mehr richtig durchsetzen wollte. Neben der beinahe obligatorischen Kenterübung zur Abkühlung, bestand die Aufgabe darin, während der gelegentlich durchziehenden Windfelder, das Boot ohne Ruderanlage nur durch Gewichtsverlagerung zu steuern. Den Abschluss bildete ein langer Schleppverband zurück in den heimischen Hafen. Insgesamt hat dieses Jahr das Wetter für ein sehr abwechslungsreiches Trainingscamp gesorgt und die jungen Optisegler sicherlich um die ein oder andere Erfahrung reicher werden lassen.

 

Bericht Alexander Strauss