Sommer-Regatta-Aktivität der Jugend

Untersee-Segler in Finnland und Italien Aktiv 

Mit dem Ende des Schuljahres stehen für die ambitionierten Nachwuchs-Segler/innen aus ganz Deutschland die ersten großen Saison-Höhepunkte vor der Tür: Für Katharina Schwachhofer/ Elena Stoltze (Yacht Club Radolfzell) geht es zum Ende ihrer ersten gemeinsamen Saison im vorolympischen 29er zur Europameisterschaft nach Helsinki. Mit knapp 130 Startern aus über 20 Nationen ist die Euro für die beiden 15-Jährigen Anfang August die erste kontinentale Meisterschaft, insbesondere der Vergleich mit anderen Jugendlichen in ihrem Alter (U-16!) ist für weitere Qualifikationen Richtung Bundesnachwuchs-Kader interessant. YCRa-Heimtrainer Jakob Janich ist optimistisch: „Katharina und Elena haben seit letzten August sehr intensiv und fokussiert für diese Regatta trainiert, mit knapp 100 Wassertagen seit Herbst 2018 sind sie top vorbereitet.“ Die EM der 29er beginnt am 06.08., das letzte Rennen startet am 12.08.

 

Äußerst internationale IDJüM am Gardasee

Schon im Vortraining am Ort der Meisterschaft sind einige noch jüngere Segler/innen des YCRa: Vor Torbole am nördlichen Gardasee wird dieses Jahr die Deutsche Jüngstenmeisterschaft der Optimisten ausgerichtet, 312 Kinder aus 24 Nationen, alle zwischen 10 und 15 Jahren, segeln ab 22.Juli um Meisterehren. Für den YCRa starten Kira Mündermann, und Neele Mülhauser, ebenfalls mit dabei sind Amelie Wehrle (Jollen Segler Reichenau/ Yacht Club Radolfzell), Amy Heller (SC Öhningen/ Yacht Club Radofzell) sowie Lisa Bohner und Max Gasser (beide Wassersport Club Wäschbruck). „Mit der Qualifikation von sechs Booten aus der Region Untersee bin ich sehr happy, jetzt bin ich sehr gespannt was sie alle bei ihrer ersten großen Meisterschaft reissen können.“