Die 29er Weltmeisterschaft 2016 fand vom 25.07.2016-30.07.2016 in Medemblik statt. Wir fuhren mit unserem Club Audi und Trainer Jacob Janich unseren Clubkameraden Moritz Matt und Justus Mickausch dorthin. Das Auto war bis unter die Dachkante beladen. Die Boote waren bereits schon in Medemblik, den 2 Wochen zuvor fand dort die IDM statt. Gleich nach der Ankunft mussten die Boote zur Vermessung, wir kamen zum Glück ohne Probleme durch. Das Boot hatte genau das vorgeschriebene Gewicht.
Nachdem wir die Vermessungsaufkleber überall an die vorgeschriebenen Stellen aufgeklebt hatten, ging es zum Practice Race. Hier konnten wir schon eine kleine Standortbestimmung vornehmen.
Die ersten drei Tage, mit der Qualifizierung für das Finalfleet, war für Moritz und mich nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. Wir sind leider mit ein paar schlechten Wettfahrten ins Bronze Fleet abgerutscht. Nach 10 Läufen belegten wie Platz 108 von 228 Startern. Unser Ziel für die nächsten Tage lautet dieses Ergebnis zu halten oder zu verbessern.
Eine große Hilfe während der Pausen, war unser Clubtrainer Jakop Janich, der uns auch nach einer Misslungen Wettfahrt wiederaufbaute.
Der erste Finaltag lief durchwachsen, durch einen BFD und einer weiteren Platzierung im hinteren Drittel fielen wir ein wenig zurück. Unsere Hoffnung beruhte auf den nächsten Tag, wo über 20 KN Wind angesagt waren.
Der 2 Finaltag war genau nach unserem Geschmack, wir konnten 3 dritte Plätze segeln und uns wieder in der Rangliste nach vorne arbeiten. Wir gingen mit hohen Erwartungen in den letzten Finaltag.
Leider konnten wir unsere Erwartungen nicht erfüllen, durch 2 Frühstarts hatten wir uns im Klassement nach hinten gefahren. Die Enttäuschung war groß.
Somit war unser Endergebnis der 121 Platz (228) Gesamt und in der U17 Wertung 14 Platz (53). Unser Ziel war ursprünglich unter die Top Ten U17 zu kommen und in das Silberfleet einzuziehen. Durch Unerfahrenheit und mangelnde Cleverness hatten wir unser Ziel nicht erreicht.
Auch wenn wir unser Ziel verfehlt hatten, war es eine schöne und lehrreiche Zeit in Holland. Wir haben eine super Trainingsgruppe mit 2 hervorragenden Trainern und 2 gute Trainingspartner mit Moritz Matt und Justus Macauisch aus unserem Club.
Hinzu kommt, dass dies unsere Erste Weltmeisterschaft war, bei der wir gesehen hatten, wo wir in der Welt stehen.
Die WM in Medemblik war ein tolles Event mit schönen und lehrreichen Segeltagen.
Wir sind zuversichtlich bei unserer nächsten Weltmeisterschaft in das Silberfleet zu segeln und dort vorne mitmischen können.
Auf diesem Weg möchten wir uns beim Yachtclub Radolfzell und unseren Trainern Marc Schulz und Jacob Janich bedanken.
29er Team GER 2256
Moritz Buck/Luca Schneider