Mit einem erweiterten Team vom Untersee ging es am ersten Juniwochenende nach Wallhausen zur Teufelstischle Regatta Opti A und B im Yacht-Club Dettingen. Mit dabei waren neben Kira, Jakob V. und Nils auch noch Elena, Max, Lisa und Finn von der Wäschbruck. Mit dem damit fast voll beladene Hänger fuhren die YCRa Kinder im Q5 von Gohm Graf Hardenberg über den Bodanrück an den Überlinger See. Pünktlich um 12 Uhr ging’s mit 13 Opti Alern und 31 Opti Blern auf’s Wasser. Mangels Wind hieß es dann aber erst mal warten – am und auf Alex’s Betreuerboot. Um 14.30 Uhr konnte endlich gestartet werden und wir fuhren zwei Wettfahrten – vor allem in der zweiten Wettfahrt bei drehendem 1 bis 4 Knoten Wind. Alle Opti Aler fuhren nach links in die Flaute, so dass Jakob V. als 2. Opti Bler dank eines gut genutzten Rechtsdrehers vor allen Opti Alern die Luvtonne rundete. In der zweiten Wettfahrt kam es außerdem noch zu einem Vorfall mit Kontakt, der am Abend verhandelt werden sollte. Nach langem Warten wurde der Versuch einer weiteren Wettfahrt gestartet, der aber wegen drehenden und zu wenig Wind abgebrochen wurde. Zurück an Land wurde Finn mit seinen Zeugen Elena und Jakob V. zur Protestverhandlung einberufen. Während alle hungrigen Segler sich das leckere Abendessen schmecken ließen, hieß es warten, warten, warten... Nachdem es die verschiedenen Geschichten angehört hatte, entschied das Schiedsgericht, dem Protest nicht stattzugeben und den Protestierenden zu disqualifizieren. Obwohl es eine wichtige Erfahrung war, hätten sich die Radolfzeller die zwei Stunden lieber gespart.
Am Sonntag trafen sich unsere sieben Segler um 8.45 Uhr zur Besprechung mit Alex. Es war noch weniger Wind als am Samstag, und so sprachen wir die Protestsituation nochmals durch und beschäftigten uns mit Versteckspielen und Kuchen essen. Leider machte eine breite Regenfront ohne Wind eine weitere Wettfahrt unmöglich. Trotzdem war es ein schönes Regattawochenende mit einem tollen vereinsübergreifenden Team und wie immer super Betreuer.
6. Jakob Voltmer
11. Kira Mündermann
25. Nils Fessel