Während in Radolfzell und Umgebung noch fleissig Fassnacht gefeiert wurde, ging es für die beiden 29er-Teams Moritz Matt/Justus Mikausch (beide Yacht Club Radolfzell), Moritz Buck und Luca Schneider (Yacht Club Langenhagen/ Yacht Radolfzell) und sechs weitere Kader-Teams aus BaWü und Bayern mit Beginn der Ferien Richtung Spanien.
Knapp 1300 Kilometer bis kurz vor Barcelona musste der 20-köpfige Tross rund um Marc Schulz (Trainer am Bundesstützpunkt Segeln Nachwuchs in Friedrichshafen) und YCRa-Vereinstrainer Jakob Janich hinter sich bringen, ehe die ersten Segelstunden des Jahres 2016 absolviert werden konnten. In fünf recht windigen Trainingstagen wurden vor allem die Themen Kommunikation an Bord sowie Längs- und Quertrimm verhandelt, bei teils recht ruppigen Bedingungen und Wellen bis zu zweieinhalb Meter Höhe waren die Segler/innen intensiv gefordert.
So war es vor allem für die jüngeren Teams eine ganz spezielle Herausforderung, als am dritten Vormittag der bis dahin recht starke Wind ausblieb, und bei leichtem Brise sowie Restwelle schräg von hinten zur „neuen“ Windrichtung kurze Manöver-Kurse zu absolvieren waren. Die Trainer waren hoch erfreut über solch komplexe koordinative Aufgaben, manch ein Sportler hat dann doch mit leicht flauen Gefühlen im Magen zu kämpfen.
Mit Ende des Trainingslager am Freitag, den 12.02. ging es für die Truppe zum Flughafen nach Barcelona und von dort aus per Flugzeug via Zürich und München heim nach Bayern und Baden-Württemberg. Ein Wochenende und drei Schultage später ging es schon wieder zurück nach Barcelona, mittlerweile hatten sich im Club Náutico El Balís über 70 29er-Teams aus 12 europäischen Ländern eingefunden, um den ersten EuroCup der Saison 2016 auszusegeln.
In den vier Tagen Wettkampf zeigte sich das Revier erstmal viel ruhiger als noch im Training, erst am zweiten Tag konnte bei überwiegend leichtem Wind gesegelt werden. Am Tag 3 dann ein ähnliches Bild, ehe am letzten Tag der Wind und somit auch die Welle nochmal ordentlich aufdrehten und großer Sport zu sehen war.
Der Gesamtsieg ging an Gwendal Lamay und Luke Willim vom Kieler Yacht Club (Glückwunsch!), als Highlight der süddeutschen Trainingsgruppe segelten die „Sattlerbuam“, Johannes und Anton Sattler aus dem Allgäu auf Platz 14. Moritz Matt und Justus Mikausch belegten bei ihrem ersten Eurocup überhaupt einen sehr soliden Platz 49 von 75 Teams. Moritz Buck und Luca Schneider waren aufgrund von Krankheit nicht am Start.
Gerade gehen die Segler wieder zur Schule, am Mittwoch, den 04.03. geht es nochmals zu einem letzten Trainingsblock nach Spanien!